Hauptmenü
A Industrie Oval (Länge 2377 m)
Das Oval ist in erster Linie für Testfahrten konzipiert und beinhaltet 2 Hochgeschwindigkeitskurven mit Radien von 265 m bzw. 120 m, die mit entsprechender Querneigung ausgeführt sind. Die Fahrbahnbreite beträgt durchgehend 12 m.
Nutzung: Tests vor Auslieferungen, Material-
B Rundstrecke (Länge 3017 m)
Eine klassische Rundstrecke mit 4 Links-
Nutzung: Tests die auf öffentlichen Straßen durchgeführt werden müßten, Tests von Rennfahrzeugen sowie Renn-
C Innenring 1 (Länge 1770 m)
Der Innenring kann gleichzeitig mit dem Industrieoval befahren werden und bietet damit eine optimale Anwendbarkeit des Gesamtareals.
Nutzung: Kartteams, Radclubs, Short-
D Innenring 2 (Länge 1345 m)
Bei dieser Variante handelt es sich um einen kleineren Teil des Innenrings.
Nutzung: Funktionstests und Rollouts, Trainings für Fahrschulen bzw. Fahranfänger
E 3 Streckenteile
Start/Ziel Ring (Länge 800 m), T1 Ring (Länge 870 m), Fahrdynamik-
Nutzung: Fahrtechnik Kurse, Clubveranstaltungen und Fahrschulen, Incentives, spezifische Industrietests
F Industrieoval & Innenring (Länge 3470m)
Die längste Streckenvariante ermöglicht extreme Geschwindigkeitsunterschiede.
Nutzung: Spezialtests von Industrie und Motorsport
Weitere Varianten sind möglich.